image

Warum Wagtail CMS mit Turing 42?

Experten für flexible Content-Management-Lösungen

Maßgeschneiderte Entwicklung

Wir gestalten CMS-Lösungen, die sich nahtlos in Ihre Prozesse einfügen und auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Technologie-Integration

Wagtail kombiniert Content-Management und Datenlösungen auf einer Plattform und lässt sich einfach in andere Systeme integrieren.

Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit

Wagtail wächst mit Ihrem Geschäft. Unsere Lösungen sind flexibel und passen sich an Ihre Geschäftsbedürfnisse an, egal wie schnell Sie wachsen.

Typische Herausforderungen im Content-Management

Unflexible CMS-Systeme

Ihr aktuelles Content-Management-System passt sich nicht Ihren individuellen Geschäftsprozessen an.

Mangelnde Skalierbarkeit

Sie stoßen an Grenzen, wenn Ihr Geschäft wächst und benötigen ein System, das mit Ihnen skaliert.

Schwierige Integration

Die Einbindung Ihres CMS in bestehende Systeme wie ERP oder CRM ist kompliziert oder unmöglich.

Hohe Lizenzkosten

Proprietäre Systeme verursachen hohe laufende Kosten durch Lizenzgebühren.

Abhängigkeit von Anbietern

Sie möchten die Kontrolle über Ihren Code und Ihre Daten behalten, ohne von einem SaaS-Anbieter abhängig zu sein.

Sicherheitsbedenken

Ihr aktuelles System entspricht nicht den neuesten Sicherheitsstandards.

Vorteile von Django Wagtail CMS im Überblick

Warum wir Wagtail CMS empfehlen

Wagtail vs. Andere Systeme

Andere Systeme

Wagtail als Lösung

Standardisierte CMS-Systeme

Maßgeschneiderte Lösungen mit hoher Flexibilität

Hohe Lizenzkosten

Kostenkontrolle durch Open Source

Eingeschränkte Skalierbarkeit

Skalierbare Systeme, die mit Ihnen wachsen

Abhängigkeit von Anbietern

Volle Kontrolle über Code und Daten

Sicherheitsrisiken

Robuste Sicherheitsstandards durch Django

Wagtail, ein hybrides CMS

Wagtail ist eine beliebte Wahl für Organisationen, die ein hybrides CMS suchen – mit der Möglichkeit, serverseitig Inhalte zu rendern oder sie headless für externe Anwendungen bereitzustellen.

Mit Wagtail CMS, basierend auf dem Django-Framework, bieten wir Ihnen ein flexibles und leistungsstarkes Content-Management-System, das sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integriert und auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Wagtail zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche, ein flexibles Content-Modell und robuste Sicherheitsfunktionen aus.

Wagtail CMS

Traditionelles CMS:

Wagtail wurde zunächst als Framework entwickelt, um Inhalte direkt mit Django-Templates zu rendern. Es bietet eine benutzerfreundliche Admin-Oberfläche, die es Redakteuren ermöglicht, Inhalte zu verwalten und Webseiten zu erstellen.

Headless CMS-Funktionalität:

Wagtail unterstützt eine REST API und eine GraphQL API, um Inhalte headless bereitzustellen. Mit diesen APIs können Inhalte unabhängig vom Frontend-Framework bereitgestellt werden. Das macht Wagtail ideal für moderne Webentwicklungsansätze wie Single-Page Applications (SPAs) oder mobile Apps.


Wagtail CMS Feature-Auswahl:

Funktion Beschreibung
Benutzerfreundliche Oberfläche Intuitive und einfache Benutzeroberfläche, die es Redakteuren ermöglicht, Inhalte schnell und effizient zu erstellen und zu bearbeiten.
Headless CMS-Fähigkeiten Unterstützung für REST und GraphQL APIs, um Inhalte für verschiedene Plattformen wie mobile Apps, SPAs und mehr bereitzustellen.
StreamField Flexibles Content-Modell, das die Erstellung individuell gestalteter Inhalte ermöglicht.
Volltextsuche Integrierte leistungsstarke Suchfunktion, die einfach anpassbar ist.
Medienmanagement Umfangreiche Medienverwaltung mit Drag-and-Drop-Unterstützung und automatischer Bildskalierung.
Workflows und Freigaben Erstellen Sie Redaktions-Workflows mit Rollen- und Berechtigungsverwaltung für nahtlose Freigabeprozesse.
Mehrsprachige Inhalte Unterstützung für mehrsprachige Projekte mit integrierten Übersetzungs-Workflows.
Performance Ressourcenschonendes Design für schnelle Ladezeiten, auch bei großen Projekten.
Zeitgesteuerte Veröffentlichungen Planen Sie Inhalte zur Veröffentlichung und behalten Sie die Kontrolle über zeitkritische Updates.
SEO-Funktionen Integrierte Unterstützung für Metadaten, benutzerdefinierte URLs und Bildoptimierung zur Verbesserung der Suchmaschinenplatzierung.
Open Source Wagtail ist Open Source und kostenlos verfügbar, unterstützt durch eine aktive Community.
Robuste Sicherheit Basierend auf dem Django-Framework bietet Wagtail umfassende Sicherheitsfunktionen für moderne Webanwendungen.
Inhaltswiederverwendung Inhalte können einfach in verschiedenen Formaten und auf verschiedenen Plattformen wiederverwendet werden.
Referenzen Vertrauenswürdige Plattform für Organisationen wie Google, NASA und NHS, die Wagtail für ihre digitalen Inhalte nutzen.

Showcase Expeditionen

Flink - Erfolgreiche E-Commerce-Expedition mit commercetools

Die Herausforderung: Aufbruch ins Neuland

Flink, ein Pionier im Quick Commerce Business, stand vor einer gewaltigen Herausforderung: Die Erschließung neuer Märkte und das schnelle Wachstum setzten die bestehende E-Commerce-Infrastruktur unter enormen Druck. Ähnlich wie ein E-Commerce Manager:in, der davon träumt, seinen Kunden ein perfektes Einkaufserlebnis zu bieten, sah sich Flink mit der Realität konfrontiert, dass ihre alte Infrastruktur nicht mit den steigenden Anforderungen Schritt halten konnte. Das volle Potenzial der vorhandenen Daten wurde nicht ausgeschöpft, und das Unternehmen lief Gefahr, im Wettbewerb zurückzufallen.

Mehr erfahren

Baustoffe API als Basis für Building Information Modeling (BIM)

Digitalisierungsdruck in der Baubranche – BIM zerbricht Datensilos

BIMsite – BIM-gestützte Planung, Simulation und Überwachung von Bauprojekten.

Erklärung BIM und Entwicklungsstand

Building Information Modeling (BIM; oder deutsch: Bauwerksdatenmodellierung) steht für die Verwendung eines stringenten digitalen Gebäudemodells, das den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes umfasst: Die vernetzte Methodik optimiert mittels einer Software alle Phasen von Entwurf und Planung über die Ausführung bis hin zum Betrieb des Gebäudes. Weg von der aufwendigen und fehleranfälligen Dateneingabe von Hand hin zur Digitalisierung aller relevanten Informationen steigert BIM die Effizienz und Qualität des vollständigen Bau-Lebenszyklus.

Mehr erfahren
Alle anzeigen

Kontakt:

In jeder Phase gemeinsam Dinge möglich machen!

Jetzt Kontakt aufnehmen, um nicht weiter Zeit zu verlieren. Im Erstgespräch besprechen wir: In welcher Phase bist du? Wo willst Du hin? Weißt Du, was dich am nächsten Schritt hindert? Was können wir für dich tun? Let’s go!

Direkt einen Termin vereinbaren

Link zum Kalender